top of page

Search


Getreide #6: Alles eins – Weizen, Dinkel und Grünkern.
Weizen – das bevorzugte Getreide der alten persischen Zeit – wird heute weltweit angebaut. Jeden Monat ist irgendwo auf der Welt...
Heidi Hell
Jul 21, 20182 min read
4 views
0 comments


Getreide #4 – die wärmende Hirse
Fast poetisch beschreibt Udo Renzenbrink die Hirse: In unserem Körper findet sich der Kiesel an zahlreichen Stellen. Die Haut und inneren...
Heidi Hell
Sep 14, 20172 min read
3 views
0 comments


Getreide #3 – Aus dem Norden: Hafer
“Jede unserer Getreidearten hat eine besondere Beziehung zu den klimatischen Verhältnissen”, beginnt Udo Renzenbrink sein Kapitel über...
Heidi Hell
Aug 30, 20172 min read
1 view
0 comments


Getreide #2 – der Roggen
Weiter geht’s in Udo Renzenbrinks Getreidebuch mit dem Roggen. Der Roggen fällt durch die starke Wurzelbildung und die Formkraft auf....
Heidi Hell
Aug 17, 20173 min read
0 views
0 comments


Die erste von 7 (Getreidearten): Die Gerste
Zu Beginn einiges über die Geschichte: Auch Renzenbrink schreibt, dass er herausgefunden hat, dass die Gerste zu besonderer Wachheit und...
Heidi Hell
Aug 11, 20173 min read
37 views
0 comments
bottom of page